View job here

IHRE AUFGABEN

  • ​Facheinschlägige Lehrtätigkeit (vorwiegend in englischer Sprache) in Bachelor- und Masterstudiengängen inkl. Vor- und Nachbereitung
  • ​Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten, studentischer Praxisprojekte und Laborpraktika
  • ​Mitarbeit bei Ausbau, Betreuung und Instandhaltung von Laborinfrastruktur sowie Unterweisung neuer Mitarbeiter*innen in die Benutzung des Equipments
  • ​Erarbeitung von Lehr-/Lernunterlagen für Präsenz- und Fernlehre (Lehr-/Lernvideos, Tutorials, Aufbereitung von Übungsbeispielen, digitale Prüfungsformate, etc.)
  • ​Durchführung von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten (z.B. Sequenzierungsanalysen künstlicher Gewebeproben im MA23 Projekt Sequence Tissue) und Transfer von Forschungsergebnissen in die Lehre
  • ​Inhaltliche und didaktische (Weiter-)Entwicklung von Bildungsprodukten (Seminare, Schulungen etc.)
  • ​Unterstützung bei Veranstaltungen des Departments (z. B. Schulworkshops, Open Days etc.)

 

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene, facheinschlägige Hochschulausbildung (mind. Master-Abschluss)
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in folgenden Bereichen
    • DNA-Sequenzierung (bevorzugt mit Nanopore™ System)
    • Analyse von Multi-Omics-Daten (Genomics, Proteomics, Metabolomics, Transcriptomics) und deren Anwendung zur Beantwortung biologischer Fragestellungen
  • Idealerweise Erfahrung in der akademischen Lehre und in der Erstellung von eLearning Materialien
  • Hohes Maß an Engagement, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

 

UNSER ANGEBOT*

  • Flexible Arbeitsbedingungen durch Gleitzeit & Homeoffice
  • KlimaTicket Ö oder Jahreskarte der Wiener Linien
  • Zusätzliche freie Tage am 24.12. & 31.12.
  • Zwei Wochen kostenlose Kinderbetreuung
  • moderner & gut erreichbarer Arbeitsplatz 
  • Vielfältige Aus- & Weiterbildungen 
  • Regelmäßige Firmenevents & -feiern 

*weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriere Seite!

 

Das Mindestgehalt für die Stelle beträgt € 2.800,- brutto/Monat (Vollzeitbasis, 38,5h). Bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung vorgesehen. Die Arbeitszeiten orientieren sich am Studienbetrieb (tlw. finden Lehrveranstaltungen abends statt).

 

Die FH Technikum Wien ist bestrebt den Frauenanteil, insbesondere in Lehre und Forschung, zu erhöhen und lädt daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

 

Dienstverhältnisse an der FH Technikum Wien unterliegen keinem Kollektivvertrag. Reisekosten, die im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht ersetzt.